| ||||||
Aktuell Öffnungszeiten Galerie: Astro-Bilder Sternwartenrundgang Vereinsgeschichte Ausrüstung Impressum & Datenschutz Links Forum (intern) Mitglied werden (PDF)
| Totale Sonnenfinsternis 2006 - sonnig in der Türkei, verregnet in DeutschlandAm 29. 3. 2006 fand eine totale Sonnenfinsternis statt, deren Kernschatten von Nordafrika übers Mittelmeer durch die Türkei und weiter über das Schwarze Meer verlief. Unser Vereinsmitglied Andreas Bonné machte sich kurzentschlossen und -fristig in die Türkei auf, um das Schauspiel vor Ort zu beobachten. Das schöne Wetter ermöglichte ihm faszinierende Aufnahmen, welche ebenso wie das Video zur SoFi-Stimmung in unserem Galerie-Bereich auf der Homepage zu finden sind. Die aus unterschiedlichen Gründen daheimgebliebenen Kemptener Astronomen machten aus der Gelegenheit das Beste und bauten einen Informations- und Beobachtungsstand am Südende der Fußgängerzone auf. Der Regen, der hierzulande schon fast zur Serienausstattung bei Finsternissen gehört, nötigte zum Aufbau eines Pavillons als Regenschutz. Mit eigens angefertigten (wohlweislich laminierten) Info-Tafeln konnten sich die Passanten über dieses seltene Naturschauspiel informieren. In Regenpausen kam auch das aufgebaute 8-Zoll Teleskop mit der neu gebauten Sonnenprojektionseinrichtung zum Einsatz - damit ist es mehreren Leuten möglich, das Bild der teilweise verfinsterten Sonne zu sehen. Die geplanten Videoaufnahmen mit dem Refraktor konnten leider nicht gemacht werden. Als kleines "Schmankerl" wurde es den Passanten dennoch ermöglicht, die Finsternis in der Türkei mitzuerleben: Dank einer WLAN-Internetverbindung aus dem Cafe im Künstlerhaus (an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön) konnte ein Videostream aus Side/Türkei mittels Notebook auf einem großen Fernseher dargestellt werden. So war man auch in der Kemptener Fußgängerzone "live" dabei.
Das Schmidt-Cassegrain mit Blendschutz in Richtung Sonne gerichtet.
Alle Blicke zum großen Osram!
Wieder Schmidt-Cassegrain 8 Zoll mit Blende und Projektionsmontierung.
Unser Infostand.
zurück
Nach oben |